Page Content
There is no English translation for this web page.
Verfahrenstechnische Apparate - Auslegung und Betriebsverhalten (ABevA)
Die Veranstaltung findet als Blockveranstaltung und bei Bedarf in der vorlesungsfreien Zeit des Sommersemesters statt.
ECTS | Betreuer*in | Raum | Zeit | |
---|---|---|---|---|
6 LP | VL | Dr.-Ing. L. Hohl | TBA | SoSe 2022 Blockveranstaltung 29.08. - 09.09.2022 Klausur: 10.10.2022 15:30 - 18:30 Uhr (MA 001) |
UE | M.Sc. J. Schulz | |||
WICHTIG: Alle Infos finden sich auf der ISIS-Seite. |
Anmeldung zur Teilnahme
Die Anzahl der Teilnehmer ist nicht beschränkt. Interessenten tragen sich bitte in den zugehörigen ISIS-Kurs ein. Dort sind auch nähere Details zur Veranstaltung zu finden. Aktuelle Infos werden zudem über das Nachrichtenforum verteilt.
Die Anmeldung zur Klausur erfolgt über QISPOS.
Inhalt
- Kapitel 1: Einleitung
- Kapitel 2: Dimensionsanalyse
- Kapitel 3: Ähnlichkeit und Modelltheorie
- Kapitel 4: Reaktionskinetische Grundlagen
- Kapitel 5: Stoffaustauscher und Reaktoren
- Kapitel 6: Verweilzeitverteilung und Vermischung in kontinuierlich betriebenen
Reaktoren - Kapitel 7: Rohrreaktoren
- Kapitel 8: Schlaufenreaktoren
- Kapitel 9: Rührreaktoren
Skript und weitere Unterlagen
Das Skript zur Vorlesung sowie Übungsaufgaben und weitere Materialien sind auf der ISIS-Seite der Veranstaltung verfügbar.
Prüfungsmodalitäten
Schriftliche Prüfung
Näheres zu Prüfungen findet sich im ISIS-Kurs sowie hier.
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe