Inhalt des Dokuments
Lösungen zum Lehrbuch
Transportvorgänge spielen eine überragende Rolle in verfahrenstechnischen Prozessen, die in unterschiedlichen stoffumwandelnden Industriezweigen die Basis der Produktherstellung bilden. Ihr fundamentales Verständnis ist demzufolge eine unverzichtbare Voraussetzung für alle diejenigen, die solche Prozesse in der technischen Praxis umsetzen.
Anmerkung: Die unten angegebenen Kapitelnummern beziehen sich auf das Buch "Transportvorgänge in der Verfahrenstechnik" (2. Auflage) von Prof. Kraume.
Teil I: EINPHASIGES SYSTEM | |
---|---|
Kapitel 1: Grundlagen der Transportprozesse | |
Kapitel 2: Diffusion in ruhenden Medien | |
Kapitel 3: Stoffaustausch zwischen zwei fluiden Phasen | |
Kapitel 4: Beschreibung der Ausgleichsvorgänge in technischen Systemen | |
Kapitel 5: Strömungen in Rohren | |
Kapitel 6: Strömungen an ebenen Platten | |
Kapitel 7: Disperse Systeme | |
Kapitel 8: Einphasig durchströmte Feststoffschüttungen | |
Kapitel 9: Filtration und druckgetriebene Membranverfahren |
TEIL II: MEHRPHASIGES SYSTEM | |
---|---|
Kapitel 10: Trocknung fester Stoffe | |
Kapitel 11: Strömung von Flüssigkeitsfilmen | |
Kapitel 12: Bodenkolonnen | |
Kapitel 13: Packungskolonnen | |
Kapitel 14: Förderung von Fluiden | |
Kapitel 15: Wirbelschichten | |
Kapitel 16: Feststofftransport in Rohrleitungen | |
Kapitel 17: Gas/Flüssigkeitsströmungen in Rohren | |
Kapitel 18: Mischen und Rühren | |
Kapitel 19: Blasensäulen |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe