Inhalt des Dokuments
Erneuerbare Rohstoffe
Das Schließen von Stoffkreisläufen gewinnt aufgrund zur Neige gehender endlicher Ressourcen, wie fossiler Energieträger oder essentieller Mineralien, und mit Hinblick auf die Vermeidung von CO2-Emissionen immer mehr an Bedeutung.
Auf diesem Gebiet befasst sich unser Fachgebiet an der Schnittstelle zwischen mehrphasigen (fest-flüssig-gasförmig) und biologischen Prozessen, wie z.B.:
- Biogasgewinnung: Unterschiedlichste organische Substrate können mit dem Ziel der Biogasgewinnung vergoren werden. Am Fachgebiet wird die Fluiddynamik in Biogasreaktoren beim Einsatz von Rest- und Abfallstoffen als Kofermentationssubstrate analysiert, modelliert und optimiert. Ein wesentlicher Vorteil des Einsatzes dieser Substrate ist, dass sie nicht in Konkurrenz zur Nahrungsmittelproduktion zu stehen.
Aktuelle Projekte | |
---|---|
Optimierung der Biogasproduktion mit dem Ziel der Maximierung der Energieerzeugung mittels der anaeroben Behandlung von Zuckerrüben | Matheus Pessoa |
Einsatz von Frühwarnindikatoren und Additiven zur Leistungssteigerung in einstufigen Biogasanlagen, Entwicklung von Regelungsverfahren zur Prozessstabilisierung (Verbundvorhaben ProGas, Teilvorhaben 2: Fluiddynamik) | Markus Kolano |
Abgeschlossene Projekte | |
---|---|
Informationen zu den abgeschlossenen Projekten finden Sie hier. |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe