Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Abgeschlossene Projekte
Abgeschlossese Forschungsprojekte des Fachgebietes seit 2000
Mehrphasenprozesse, Biologische Prozesse, Membranprozesse
Mehrphasenprozesse | ||
---|---|---|
2001 | Dispergierung und Phasentrennung in gerührten Flüssig/flüssig-Systemen | Joachim Ritter |
2006 | Experimentelle Untersuchung und numerische Simulation der Flüssigkeits-Feststoff-Strömung im Strahlschlaufenapparat | Patrick Mier |
2006 | Fluiddynamik in verfahrenstechnischen Apparaten | Robert Angst |
2007 | Tropfengrößenverteilungen in gerührten Flüssig/flüssig-Systemen | Ansor Gäbler |
2007 | Stoffaustausch und Fluiddynamik am bewegten Einzeltropfen unter dem Einfluss von Marangonikonvektion | Kai Schulze |
2007 | Überlagerung von instationärem Stofftransport und chemischer Reaktion an Einzeltropfen | Alexander Pawelski |
2009 | Experimental and numerical analyses of blending performance with co-axial mixers | Luciana Rudolph |
2010 | Gezielte Phosphorausfällung aus kommunalem Faulschlamm zur Wiederverwendung als Magnesiumammoniumphosphat (MAP) für Düngemittel | Daniel Stumpf |
2010 | Instationärer Impuls- und Stofftransport am Einzeltropfen unter Berücksichtigung der Marangonikonvektion | Mirco Wegener |
2011 | Experimentelle Untersuchungen zur Koaleszenz in Doppelemulsionen | Friedemann Gaitzsch |
2011 | Tropfengrößenverteilungen in gerührten Flüssig/flüssig-Systemen | Sebastian Maaß |
2011 | Untersuchung der Filmströmung an einem senkrechten Draht | Jochen Grünig |
2012 | Vorbereitung, Durchführung und Optimierung eines Reaktors für sehr kleine Probenvolumina | Stefan Horn |
2012 | Numerische Simulation von Festbettreaktoren zur oxidativen Kopplung von Methan im Rahmen des Exzellenzclusters UniCat | Thomas Eppinger |
2013 | Modellierung, Simulation und Kontrolle von Tropfengrößenverteilungen in gerührten Flüssig/flüssig Systemen | Stephanie Nachtigall |
2015 | Theoretische und experimentelle Untersuchung von Transport- und Grenzflächenphänomenen in mizellaren Flüssig/flüssig-Systemen, im Rahmen des Sonderforschungsbereichs/Transregio 63 Teilprojekt A6 | Niklas Paul |
2015 | Numerische Simulation von Festbettreaktoren mit komplexen Reaktionen im Rahmen des Exzellenzclusters UniCat | Gregor Wehinger |
2015 | Tropfen-Tropfen Koaleszenz unter Berücksichtigung des Stofftransports | Johannes Kamp |
2016 | Transportvorgänge in hochtensidhaltigen Mehrphasensystemen | So-Jin Kim |
2018 | Koaleszenzeffizienz in binären Systemen | Jörn Villwock |
2019 | Charakterisierung und Korrelation lokaler Partikelgrößenverteilungen in Mehrphasenreaktoren | Robert Panckow |
2019 | Energie- und Ressourceneinsparung durch innovative und CFD-basierte Auslegung von Flüssig/Flüssig-Schwerkraft-Abscheidern | Evgenia Charlafti |
Biologische Prozesse | ||
---|---|---|
2003 | Charakterisierung von belebtem Schlamm in Membranbelebungsreaktoren zur Abwasserreinigung | Sandra Rosenberger |
2004 | Membranbioreaktoren zur Wertstoffproduktion mit Pilzen | Anja Drews |
2008 | Biologische Phosphorelimination in Membranbioreaktoren | Ute Bracklow |
2010 | Gezielte Phosphorausfällung aus kommunalem Faulschlamm zur Wiederverwendung als Magnesiumammoniumphosphat (MAP) für Düngemittel | Daniel Stumpf |
2011 | Microbial studies on the activated sludge from MBRs related to the biological activity of fungi in phosphorus and nitrogen elimination | Mohammed Awad |
2011 | Integrated enzymo-chemical oxidation of terminal olefins to long-chain primary alcohols in a two-step catalytic process (UniCat) | Subhamoy Bhattacharya |
2014 | Reinigung eines industriellen Abwassers aus der Naturstoffextraktion mit Hilfe eines anaeroben Membranbioreaktors (AnMBR) | Christoph Brand |
2016 | Prozessintensivierung eines enzymatischen Membranreaktor (EMR) | Azis Boing Sitanggang |
2016 | Analyse und Optimierung der Rührtechnik bzw. der Rührbedingungen in Biogasanlagen | Manuel Brehmer |
2018 | Optimierung der Biogasproduktion mit dem Ziel der Maximierung der Energieerzeugung mittels der anaeroben Behandlung von Zuckerrüben | Matheus Pessoa |
2019 | Nutzung von Haushaltsabwässern zur Versorgung einer Bioreaktorfassade mit Wasser und Nährstoffen | Mathilde Foix-Cablé |
Membranprozesse, Membranbioreaktoren, Moduloptimierung | ||
---|---|---|
2003 | Reinigung jodhaltiger Spülwässer aus der Röntgenkontrastmittelproduktion mittels Nanofiltration | Anja Drews |
2004 | Einfluss unterschiedlicher Verfahrenskonzepte auf Substratabbau und Nährstoffverwertung in Membranbelebungsanlagen zur kommunalen Abwasserreinigung | Kirsten Kubin |
2004 | Weitgehende Phosphor- und Stickstoffelimination in einer Membranbelebung mit nachgeschalteter Denitrifikationsstufe | Christian Adam |
2006 | Extensive biological nutrients removal in membrane bioreactors : mechanisms, influences and optimisations | Martin Vocks |
2008 | A Study of Ozonation and Ultrasound for Excess Sludge Minimization and Nutrient Removal Enhancement in Membrane Bioreactors | Nugroho V. Kumoro |
2008 | Biologische Phosphorelimination in Membranbioreaktoren | Ute Bracklow |
2008 | Charakterisierung von Fouling in Membranbioreaktoren - EU Projekt: MBR-TRAIN | Teresa de la Torre |
2008 | Untersuchungen zum Foulingverhalten von Membranbelebungsreaktoren - EU Projekt: AMEDEUS | Vera Iversen |
2009 | Enhanced Nutrients Removal in Membrane Bioreactors (ENREM) | Johan Stüber |
2009 | Grauwasserbehandlung mit einem SM-SBR - EU Projekt: Zer0-M | René Scheumann |
2011 | Minimierung der Überschussschlammproduktion in Membranbioreaktoren - EU-Projekt REMOVALS | Jana Schaller |
2012 | Numerische Simulation von Trennprozessen an Membranen | Helmut Prieske |
2013 | Fluiddynamik und Stofftransport in einem Membranbioreaktor | Lamia Muhsen Al-Shamary |
2013 | Entwicklung eines Screening-Systems für die Biokatalyse | Evgenij Lyagin |
2013 | Mizellar Enhanced Ultrafiltration (MEUF) in integrierten Prozessen, Sonderforschungsbereich/Transregio 63 Projekt B2 | Daniel Zedel |
2014 | Reinigung eines industriellen Abwassers aus der Naturstoffextraktion mit Hilfe eines anaeroben Membranbioreaktors (AnMBR) | Christoph Brand |
2014 | Entwicklung von Mixed-Matrix-Membranen zur Gasseparation | Verena Kramer |
2015 | Entwicklung von Mixed-Matrix-Membranen zur Gasseparation | Deniz Hülagü |
2016 | Prozessintensivierung eines enzymatischen Membranreaktor (EMR) | Azis Boing Sitanggang |
Erneuerbare Rohstoffe | |||
---|---|---|---|
2017 | Untersuchung, Vergleich und Bewertung verschiedener Gärrestaufbereitungsverfahren und Markterschließung für Gärrestprodukte | Maximilian Fechter | |
2020 | Verbundvorhaben OptiFlex: Optimierung des Betriebs und Designs von Biogasanlagen für eine bedarfsgerechte, flexibilisierte und effiziente Biogasproduktion unter Berücksichtigung der Prozessstabilität als Post-EEG Strategie; Teilvorhaben 4: Optimierung Rührprozessparameter | Markus Kolano |